das wichtigste Die Sonne ist die Quelle von Vitamin D.. Der für unsere Gesundheit unschätzbare Bestandteil wird durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet, weshalb eine regelmäßige Sonneneinstrahlung so wichtig ist, um einen optimalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten Sonnenvitamin. von ca. Ende März / Anfang April bis Ende September Die meisten Menschen sollten in der Lage sein, genügend Vitamin D aus Sonnenlicht zu produzieren. Leider gibt es mehrere Faktoren, die dies verhindern. Wichtig sind zum Beispiel die Vielfalt der Korona (selbst eine kleine Wolkenschicht blockiert effektiv den Strahlungsfluss) und unser Lebensstil.
Zusammen kann Vitamin D dem Körper zugeführt werden mit Essen. Gute Quellen dafür sind: fetter Fisch (Makrele, Lachs, Aal, Kabeljau, Hering), Pilze – inkl. Shiitake, Eigelb, Milch und deren Produkte. Das Problem ist, dass die Ernährung maximal 20% abdeckt. Tagesbedarf an Vitamin D. Wir brauchen also noch Sonne oder Nahrungsergänzungsmittel.
Distanz Vitamin-D-Präparate. Wir müssen dahin kommen, wo wir dem Körper aus verschiedenen Gründen nicht die angemessene Dosis des „Sonnenvitamins“ aus den oben genannten Quellen zuführen können. Die Nahrungsergänzung sollte unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.
das wird erwartet Mehr als 90 Prozent der Polen leiden an einem Vitamin-D-Mangel (Und mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt). Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung des „Sonnenvitamins“ oder wissen nicht, wie man es richtig macht. Manche Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Menge an Vitamin D, die dank der Sonne in den Sommermonaten bereitgestellt werden kann, nicht nur ausreicht, um die Lücken zu füllen, sondern das ganze Jahr über.
Experten bestätigen es Vor allem in der Herbst- und WintersaisonAchten Sie etwa Ende September bis Ende März/Anfang April auf den richtigen Vitamin-D-Spiegel im Körper. Dann ist die Vitamin-D-Synthese der Haut aufgrund des Einfallswinkels der Sonne auch an sonnigen Tagen unzureichend. Und Vitamin D brauchen wir dann sehr, weil es unter anderem die Widerstandskraft des Körpers unterstützt.
Ich rede von Anfang März/April, na und? Sind Vitamin-D-Präparate im Frühjahr notwendig? Viele gehen davon aus, dass wir bei mehr Sonne draußen keine „Stütze“ brauchen. Es hängt davon ab, ob. Der Lebensstil ist entscheidend.
Wenn wir an einem sonnigen Tag, mit mindestens 18% der Körperoberfläche, ohne Sonnencreme, 15-20 Minuten im Freien verbringen, zwischen 10-15 (dann ist der Sonneneinstrahlungswinkel am besten), können wir das Versorgen Sie den Körper mit einer angemessenen Dosis Vitamin D.. Aber bei schlechtem Wetter, wenn wir Sonnenschutzmittel verwenden (denken Sie daran, es schützt uns vor Hautkrebs), kann es sein, dass der Bedarf des Körpers an Vitamin D nicht gedeckt wird. Das ist leider nicht schwierig, da die meisten von uns in dieser Zeit zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule bleiben. Auch die kapriziöse Aura (besonders im Frühjahr) macht die Aufgabe nicht einfacher.
Außerdem wichtig: Alter (Vitamin-D-Synthese nimmt mit den Jahren ab), Körpergewicht (Fettgewebe begrenzt die Aufnahme von Vitamin D ins Blut) und Hautpigmentierung (je dunkler, desto weniger Vitamin D wird produziert). Malabsorption ist auch ein wichtiger beitragender Faktor Risiko eines Vitamin-D-Mangels.
Aus den oben genannten Gründen Einige benötigen auch im Sommer eine Ergänzung.
Bei gesunden Erwachsenen im Alter zwischen 19 und 65 Jahrendie sich von Mai bis September zwischen 10.00 und 15.00 Uhr mit freiliegenden Unterarmen und Beinen ohne Sonnencreme für mindestens 15 Minuten sonnen, Eine Vitamin-D-Supplementierung ist nicht erforderlich, wird aber dennoch empfohlen und ist sicher. Wenn die angegebenen Richtlinien nicht eingehalten werden, wird empfohlen, das ganze Jahr über je nach Körpergewicht und Vitamin-D-Zufuhr 800-2000 IE / Tag einzunehmen.
Senioren im Alter von 65-75 Je nach Körpergewicht und ganzjähriger Vitamin-D-Zufuhr sollten Sie 800 bis 2.000 IE / Tag einnehmen.
Senioren über 75 Jahre Je nach Körpergewicht und ganzjähriger Vitamin-D-Zufuhr sollten Sie 2.000 bis 4.000 IE / Tag einnehmen.
Ihr Arzt wird basierend auf Ihren Bedürfnissen die geeignete Dosis bestimmen.
Lesen Sie auch:
Vitamin-D-Präparate Nehmen Sie das „Sonnenvitamin“ im Sommer ein?
Nicht jedes Vitamin D ist von Vorteil. Überraschende Suchergebnisse